
Sichere Abrechnungslösungen für MEDCOM
Relaunch & TYPO3-Einführung
Unsere Aufgabe war klar: das bestehende System durch ein langfristig professionell betreutes Content-Management-System (TYPO3) zu ersetzen. TYPO3 bietet die notwendige Flexibilität, Sicherheit und Wartbarkeit. Wir haben eine strukturierte CMS-Installation etabliert, die sowohl auf Redaktionsprozesse als auch auf Sicherheitsstandards ausgelegt ist. Die redaktionellen Abläufe lassen sich nun effizienter gestalten – inklusive Rechtevergabe, Workflows und Updatesystematik.
Upload-Funktion im Extranet mit Sicherheits-Features
Ein zentraler Bestandteil der neuen Website ist der Extranetbereich, in dem Ärzte und Abrechnungsstellen Abrechnungen hochladen können. Wir haben diesen Bereich technisch so umgesetzt, dass:
- der gesamte Bereich durch Login-Schutz abgesichert ist und nur autorisierten Nutzern Zugriff gewährt,
- Dateiuploads über HTTPS erfolgen und Dateiübertragungen verschlüsselt sind,
- jeder Upload automatisch einem Virenscan unterzogen wird, um Schadcode frühzeitig abzufangen,
- relevante Sicherheitsstandards (z.B. OWASP-Richtlinien, Dateitypprüfung, Größenbeschränkung) umgesetzt werden,
- der Bereich vollständig in das TYPO3-System integriert und redaktionell pflegbar bleibt.
Hosting beim Kunden für maximale Sicherheit
Da Medcom im geschützten Bereich den Upload vertraulicher Dokumente ermöglicht, wurde die Site im Netzwerk des Kunden untergebracht. Dieses Umfeld ist so konzipiert, dass sensible Prozesse isoliert und vor Fremdzugriffen geschützt bleiben. Ergänzt wird dies durch gehärtete Serverkonfigurationen, regelmäßige Backups und ein Setup, das den hohen Datenschutzanforderungen im Gesundheitswesen entspricht.
Konzeption & UX
Wir haben die Informationsarchitektur aufgeräumt, eine klare Navigation ("Privatabrechnung", "GOÄ-Beratung", "Infothek", “Unternehmen”, etc.) etabliert und den Login-Bereich prominent, aber sicher erreichbar gestaltet. Sensible Inhalte sind isoliert, gleichzeitig bleiben allgemeine Informationen – wie Vorteile der Medcom-Leistungen oder Unternehmensdaten – öffentlich leicht zugänglich. Die User Experience berücksichtigt Nutzergruppen klar: Ärzte erhalten klare Hilfestellungen, Absenderprozesse sind intuitiv und rechtlich abgesichert.
Technische Umsetzung & Modulare Bausteine
Die Website basiert auf modularen TYPO3-Inhaltelementen wie Hero-Bereichen, Info-Blöcken, Formularmodulen und Login-Gateways. Der Extranetbereich wurde als separater TYPO3-Bereich modelliert, der redaktionell verwaltet und zugleich restriktiv zugänglich ist. Prozesse wie Reklamationsformulare, GOÄ-Beratungshinweise oder Download-Sektionen lassen sich flexibel pflegen. Auch zukünftige Features – wie neue Upload-Typen oder Konfigurationsupdates – können einfach ergänzt werden.
Ergebnis
Mit dem Relaunch wurde eine moderne, sichere und zukunftsfähige Plattform geschaffen. Medcom kann nun geschützte Prozesse wie Arztrechnungs-Uploads sicher betreiben, redaktionell pflegen und kontinuierlich weiterentwickeln. Die Kombination aus TYPO3 CMS, professionellem Hosting im Kundennetz und durchdachtem Extranet-Workflow erfüllt die hohen Anforderungen an Datenschutz, Bedienkomfort und technische Stabilität.
Services
Unsere oberste Direktive lautet: Zuhören. Im engen Kundendialog entstehen bei uns die Konzepte für erfolgreiche Internetprojekte. So schaffen wir es, komplexe Anforderungen in clevere und benutzerfreundliche Software zu verpacken, die dazu auch noch schön aussieht.
Ob Internet, Intranet, mobile Apps für iOS & Android oder die Integration in bestehende IT-Landschaften – wir entwickeln stabile Gesamtsysteme, die funktionieren und höchste Ansprüche an Sicherheit, Nachhaltigkeit und Qualität erfüllen.
Zu wissen, was Besucher von Ihrem Unternehmen im Internet erwarten, bietet viele Vorteile. Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Kennzahlen zu messen und Inhalte schrittweise zu optimieren.
Mehr Uptime, weniger Kopfschmerzen: Wir bauen das Rückgrat Ihrer digitalen Welt – stabil, flexibel und sicher mit Cloud-Infrastruktur aus Deutschland.
Fahrt aufnehmen mit individueller System- und Datenintegration, API-Entwicklung, Automatisierung und cleverem Einsatz von KI-Agenten - sicher, datenschutzkonform und nachhaltig.
Projekt fertig? Der Support bleibt. Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite – direkt, freundlich und lösungsorientiert.
Wir bereiten Ihr Team auf die Einführung neuer Systeme vor, in individuellen Schulungen und mit umfassender Dokumentation.
Technologien
Weitere Projekte
Neugierig, wie wir arbeiten?
In einem Gespräch oder Workshop zeigen wir Ihnen, wie wir Projekte gemeinsam anpacken.
