Portfolioübersicht
Jahr 2025
Projekt Website-Relaunch mit TYPO3
Kunde DSB Säurebau GmbH

Multilinguale B2B-Website auf TYPO3

Die DSB Säurebau GmbH benötigte einen klar strukturierten, internationalen Webauftritt, der sich an Entscheider in stark regulierten Industriebranchen richtet – von der Chemie über den Bau bis zur Elektronik. Ziel war es, Inhalte zweisprachig (Deutsch/Englisch) verfügbar zu machen, Vertrauen durch Unternehmens- und Zertifizierungsinformationen aufzubauen und zugleich schnelle Kontaktmöglichkeiten zu schaffen.

Jahr 2025
Projekt Website-Relaunch mit TYPO3
Kunde DSB Säurebau GmbH

Konzeption und UX-Design

In der Konzeptionsphase lag der Fokus auf einer übersichtlichen Informationsarchitektur, die sowohl Erstbesucher als auch bestehende Kunden effizient durch die Inhalte führt. Die Startseite vermittelt mit einer prägnanten Mission („Schutz für Mensch, Anlagen und Umwelt“) das zentrale Nutzenversprechen des Unternehmens. Von dort aus leiten strukturierte Einstiege in Branchen- und Produktseiten zu spezifischen Lösungen weiter, etwa für Betonbecken, Pumpensümpfe oder ESD-Schutz im Elektronikbereich.

Ein wesentliches Gestaltungselement ist die zielgruppenspezifische Nutzerführung: Branchenseiten fungieren als thematische Landingpages, die Problemstellungen benennen und passende Lösungen präsentieren. Gleichzeitig sorgen prominent platzierte Kontaktmöglichkeiten mit Fotos, Telefonnummern und direkten Ansprechpartnern für niedrige Hürden bei der Kontaktaufnahme. Vertrauen entsteht zudem durch einen gut auffindbaren Download-Bereich, in dem Broschüren, Unternehmensdokumente und Zertifikate bereitgestellt werden. Ergänzt wird dies durch ein transparentes Impressum, ausführliche Datenschutzinformationen und einen Cookie-Hinweis.

TYPO3-Entwicklung und Implementierung

Die Umsetzung erfolgte auf Basis von TYPO3 mit vollständiger Mehrsprachigkeit. Die Sprachversionen sind konsistent über eigene Pfade eingebunden und werden durch Metadaten und hreflang-Tags suchmaschinenfreundlich ausgespielt. Für die Redakteure wurde ein System modularer Inhaltselemente geschaffen, das wiederverwendbare Bausteine wie Hero-Teaser, Kachel-Layouts, Feature-Listen oder Kontaktmodule umfasst. So lassen sich neue Inhalte im gleichen Stil anlegen und bestehende Seiten jederzeit erweitern.

Besondere Aufmerksamkeit erhielt das Download-Center. Über das File-Abstract-Layer von TYPO3 können Dokumente wie Broschüren oder Zertifikate kategorisiert und mit Metadaten versehen gepflegt werden. Nutzerinnen und Nutzer sehen auf der Website nicht nur den Titel, sondern auch Dateityp und -größe, was den Umgang mit Dokumenten erleichtert.

Die Suchfunktion mit TYPO3-Solr

Ein zentrales Feature für die Nutzerfreundlichkeit ist die integrierte Volltextsuche, die auf TYPO3-Solr basiert. Sie durchsucht sowohl redaktionelle Seiteninhalte als auch Dokumente und bereitet die Ergebnisse in einer klar strukturierten Trefferliste auf. Wer etwa nach „Beratung“ sucht, erhält nicht nur inhaltliche Treffer wie die Seite „Beratung / Engineering“, sondern auch passende PDF-Dokumente. Die Suchergebnisse sind dabei in Kategorien wie „Seiten“ und „Dokumente“ gegliedert und enthalten zusätzliche Informationen wie kurze Teasertexte oder Dateigrößen. Ein Filter erlaubt die Einschränkung der Treffer auf bestimmte Inhaltstypen. Diese Kombination aus Kontextinformationen und facettierter Navigation unterstützt die Nutzer optimal dabei, schnell zu den gewünschten Informationen zu gelangen.

Technische Basis und Hosting

Technisch wurde die Seite für hohe Performance und Stabilität optimiert. Caching-Mechanismen, Bild-Renditions mit Lazy Loading und eine klare, komponentenbasierte Frontend-Struktur sorgen für schnelle Ladezeiten. Grundlegende SEO-Maßnahmen wie sprechende URLs, saubere Überschriftenhierarchien und konsistente interne Verlinkung wurden ebenso berücksichtigt wie Aspekte der Barrierefreiheit.

Das Hosting erfolgt auf einer für TYPO3 optimierten Infrastruktur mit automatisierten Backups, Git-basierten Deployments und einem Staging-System für Qualitätssicherung.

Betreuung und Weiterentwicklung

Im Rahmen eines fortlaufenden Servicevertrags übernimmt die Agentur die Betreuung des Systems. Dazu gehören regelmäßige Sicherheits- und Funktionsupdates von TYPO3, Performance-Monitoring, die Pflege neuer Inhalte sowie punktuelle Optimierungen im UX-Design. Auch die Redaktion profitiert von Support und Schulungen, um Inhalte eigenständig pflegen und erweitern zu können.

Kundenstimme

„Mit network.publishing hatten wir in allen Phasen des Projekts einen kompetenten und verlässlichen Partner an unserer Seite. Besonders die Expertise im Umgang mit TYPO3 hat uns überzeugt – von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Implementierung. Die Zusammenarbeit war stets zielführend und ergebnisorientiert, sodass wir heute eine Website nutzen können, die unsere internationalen Zielgruppen optimal anspricht.“

Jan-Peter Linscheidt,
Vertriebsleiter DSB Säurebau GmbH

Ergebnis

Mit der neuen Website präsentiert sich die DSB Säurebau GmbH als moderner, international ausgerichteter Anbieter mit klarem Fokus auf Qualität und Sicherheit. Die Verbindung aus übersichtlicher Struktur, zielgruppenorientierten Landingpages, leistungsfähiger Suche und vertrauensbildenden Inhalten macht den Webauftritt zu einem wirkungsvollen Werkzeug im Vertrieb. Die solide technische Basis stellt sicher, dass die Plattform langfristig erweiterbar bleibt – sei es um zusätzliche Inhalte, neue Sprachversionen oder weitere Funktionen.

Services

Unsere oberste Direktive lautet: Zuhören. Im engen Kundendialog entstehen bei uns die Konzepte für erfolgreiche Internetprojekte. So schaffen wir es, komplexe Anforderungen in clevere und benutzerfreundliche Software zu verpacken, die dazu auch noch schön aussieht.

Seit 2003 erstellen wir mit dem Open-Source Content Management System TYPO3 CMS anspruchsvollste Lösungen. Responsive und barrierefrei, Headless, API, Multi-Site/Multi-Language, Suchsystem, Redaktions-Workflows oder Integration mit anderen Systemen? Genau unser Ding!

Design ist mehr als Optik: Wir entwickeln Interfaces, die nicht nur fantastisch aussehen, sondern auch intuitiv funktionieren – auf jedem Gerät, für jedes Projekt.

Mehr Uptime, weniger Kopfschmerzen: Wir bauen das Rückgrat Ihrer digitalen Welt – stabil, flexibel und sicher mit Cloud-Infrastruktur aus Deutschland.

Projekt fertig? Der Support bleibt. Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite – direkt, freundlich und lösungsorientiert.

Technologien

TYPO3
Bootstrap
DDev
Deepl
Gitlab
gridscale
PHP
SASS
Solr

Weitere Projekte

Neugierig, wie wir arbeiten?

In einem Gespräch oder Workshop zeigen wir Ihnen, wie wir Projekte gemeinsam anpacken.

Kontakt