
Proxmox Mail Gateway 9.0 ist erschienen.
Am 01. Oktober 2025 wurde die neue Version Proxmox Mail Gateway 9.0 offiziell veröffentlicht. Das Release bringt zahlreiche Verbesserungen und Aktualisierungen mit sich, die die Sicherheit und Stabilität der Plattform weiter erhöhen.
Am 01. Oktober 2025 wurde die neue Version Proxmox Mail Gateway 9.0 offiziell veröffentlicht. Das Release bringt zahlreiche Verbesserungen und Aktualisierungen mit sich, die die Sicherheit und Stabilität der Plattform weiter erhöhen. Die offiziellen Release Notes finden sich im Proxmox Forum.
Was ist Proxmox Mail Gateway?
Proxmox Mail Gateway (PMG) ist eine Open-Source-Lösung zur E-Mail-Sicherheit, die als Mail-Proxy zwischen Firewall und internem Mailserver eingesetzt wird. Es analysiert den gesamten E-Mail-Verkehr und schützt zuverlässig vor Spam, Viren, Trojanern und Phishing-Angriffen. Mit Funktionen wie integriertem ClamAV-Virenscanner, SpamAssassin, einem Messagetracking Center und Cluster-Funktionalitäten für High Availability bietet PMG eine umfassende Sicherheitsplattform für Unternehmen.

Zentrale Funktionen von PMG 9.0
- Spam- und Virenschutz: Kombination aus ClamAV und SpamAssassin sorgt für wirksamen Schutz vor Schadsoftware und unerwünschten Nachrichten.
- Content Filtering: Individuelle Regeln ermöglichen eine granulare Steuerung des E-Mail-Verkehrs.
- E-Mail-Verschlüsselung: Schutz der Vertraulichkeit und Integrität durch Verschlüsselungsoptionen.
- Zentrales Management: Webbasierte Oberfläche für einfache Verwaltung, Monitoring und Reporting.
- Message Tracking Center: Transparente Nachverfolgung des E-Mail-Status und schnelle Fehleranalyse.
- High Availability (HA): Cluster-Betrieb für maximale Ausfallsicherheit.
- Quarantäne-Funktion: Verdächtige Nachrichten können von Endanwendern überprüft und freigegeben werden.
- Flexible Integration: Kompatibel mit gängigen Mail Transfer Agents (MTAs) wie Postfix.

Einsatz bei uns
Wir setzen Proxmox Mail Gateway als Store-and-Forward-Proxy sowie als AntiVirus- und AntiSpam-Gateway ein. Damit schützen wir die Kommunikationsinfrastruktur unserer Kunden zuverlässig und sorgen für einen sicheren und reibungslosen E-Mail-Verkehr.
Unser Service
Als IT-Dienstleister unterstützen wir Unternehmen bei der Einführung, Konfiguration und dem Betrieb von Proxmox Mail Gateway. Von der Erstinstallation bis zur Anpassung individueller Sicherheitsrichtlinien stehen wir beratend und operativ zur Seite, um eine optimale Integration in bestehende IT-Umgebungen sicherzustellen.
Neue Highlights in Version 9.0
Mit der Version 9.0 bringt Proxmox Mail Gateway einen umfassenden Technologie-Sprung und eine Vielzahl an Verbesserungen:
- Neues Basis-System & Komponenten: PMG 9.0 basiert nun auf Debian Trixie (13.1) und integriert neuere Softwareversionen wie SpamAssassin 4.0.2, ClamAV 1.4.3, PostgreSQL 17 sowie den Linux-Kernel 6.14.11-2 und ZFS 2.3.4.
- Überarbeitete Quarantäne-Oberfläche: Die Quarantäne-UI wurde für mobile Browser neu aufgesetzt – basierend auf dem modernen Rust-basierten Yew-Framework. Auch in der Desktop-Ansicht kann zur mobilen Version gewechselt werden.
- OpenID Connect & Authentifizierungsrealms: Die Unterstützung für SSO via OpenID Connect wurde erweitert. Administratoren können nun mehrere Authentifizierungsrealms anlegen und einen davon als Standardrealm definieren – die bisherigen festen internen Einstellungen wurden flexibilisiert.
- Regel- und API-Verbesserungen: Die Regeln zur Inhaltsfilterung wurden angepasst, etwa durch automatische Anpassung bei MIME-Typ-Umbenennungen (z. B. für Microsoft-Exe-Formate). Die API-Backend-Logik bekam mehrere Stabilitäts- und Validierungsverbesserungen, etwa bei OpenID-Konfiguration oder beim Handling von TLS-Policies.
- Namensanpassungen & Security-Fixes: Alle Begriffe “blacklist” / “whitelist” wurden zu „blocklist“ / „welcomelist“ umbenannt; ein XSS-Problem in den HTTP-Proxy-Einstellungen wurde behoben.
- AppArmor 4.1 & Kompatibilität: PMG 9 verwendet AppArmor in Version 4.1. In Einzelfällen kann es bei älteren Profilen zu Problemen kommen – es wird empfohlen, für kritische Erweiterungen auf die ABI-3.0-Kompatibilität zurückzugreifen.
- Upgrade & Migration: Das System unterstützt einen nahtlosen Upgrade-Weg von Proxmox Mail Gateway 8.2 zu 9.0. Außerdem wurden die Konfigurationstemplates für Postfix aktualisiert, um neue Standardempfehlungen und Deprecations zu berücksichtigen.