Frontend-Caching mit TYPO3 13.4: Architektur, Auto-Tagging und Best Practices
Mit TYPO3 13.3 und 13.4 hat das Frontend-Caching ein großes Upgrade erhalten: Das neue Auto-Tagging versieht Seiten und Inhalte automatisch mit präzisen Cache-Tags – und sorgt dafür, dass geänderte Datensätze sofort die…
Proxmox VE 9.1 erschienen – wichtige Neuerungen im Überblick
Die Open-Source-Virtualisierungsplattform Proxmox VE steht mit der Version 9.1 ab sofort zum Download bereit. Damit erhalten Anwenderinnen und Anwender eine Reihe bedeutender Erweiterungen in den Bereichen Container,…
In einfachen Schritten zur eigenen Instanz des GSB11
Proxmox Mail Gateway 9.0 ist erschienen.
Am 01. Oktober 2025 wurde die neue Version Proxmox Mail Gateway 9.0 offiziell veröffentlicht. Das Release bringt zahlreiche Verbesserungen und Aktualisierungen mit sich, die die Sicherheit und Stabilität der Plattform weiter…
Was ist eigentlich der Government Site Builder (GSB 11) - und was hat TYPO3 damit zu tun?
Der „Government Site Builder 11“ (GSB 11) ist das neue Open-Source-CMS für die deutsche Bundesverwaltung, basierend auf TYPO3 v12 LTS. Er ersetzt das bisherige proprietäre System und bringt Vorteile wie Barrierefreiheit,…
Relaunch unserer Website – moderner Auftritt, starke Technik und 22 Jahre Geschichte
Nach intensiver Arbeit ist es endlich so weit: Unsere neue Website ist online. Mit dem Relaunch haben wir uns nicht nur ein frisches, modernes Design gegeben, sondern auch die technische Basis unserer Seite vollständig…
Wir verabschieden uns von Hardware-Colocation – ab jetzt 100% Cloud
Zum 31.08.2025 endet bei uns ein besonderes Kapitel: Fast 18 Jahre lang betrieben wir eigene Hardware und Rackspace in Düsseldorfer Rechenzentren – von den ersten Web-, Mail- und Datenbankservern bis hin zu komplexen Proxmox-…
Proxmox Backup Server: Major Update auf Version 4
Proxmox Backup Server 4.0 ist erschienen. Das Major Release setzt auf Debian 13 „Trixie“, bringt erweitertes ZFS, S3-kompatible Speicheranbindung und neue Werkzeuge für eine flexiblere Netzwerkkonfiguration.
Proxmox Virtual Environment - Release von Version 9
Proxmox Virtual Environment 9.0 ist da. Das Major Release basiert auf Debian 13 „Trixie“ und bringt u. a. neue HA-Regeln, modernisierte SDN-Funktionen, eine überarbeitete mobile Weboberfläche sowie ZFS-Erweiterungen.
llms.txt: Sichtbarkeit im KI-Zeitalter
Potenziale für TYPO3 und internationale Industrieunternehmen - Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist im Wandel – nicht zuletzt durch den rasanten Fortschritt generativer KI-Systeme wie ChatGPT, Google Gemini und Claude.…